der Pigmentdruck

der Pigmentdruck
n пигментная печать (m)

Deutsch-Russisch Druck und Verlags. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "der Pigmentdruck" в других словарях:

  • Pigmentdruck — Pigmentdruck, von A.L. Poitevin (1855) erfundenes, vom Liebhaber wie industriell viel benutztes photographisches Kopierverfahren, das aus einem gefärbten Leimrelief bestehende, ein oder mehrfarbige Bilder ergibt. Der Pigmentdruck ist ein Zweig… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Pigmentdruck — Pig|mẹnt|druck 〈m. 1〉 Druckverfahren mittels einer lichtempfindlichen Schicht, der als Farbpigment Kohle od. Rötel zugesetzt worden ist; Sy Kohledruck * * * Pigmẹntdruck,   Fotografie: ein Edeldruckverfahren. * * * Pig|mẹnt|druck, der <Pl.… …   Universal-Lexikon

  • Pigmentdruck — Pig|ment|druck der; [e]s, e: 1. (ohne Plur.) Verfahren zum Bedrucken bes. von Mischgeweben, bei dem Pigmente (2) verwendet werden (Technik). 2. (Fotogr. früher) a) (ohne Plur.) fotografisches Verfahren, bei dem das Negativ auf eine mit Pigmenten… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Pigmentdruck — Das Pigmentdruckverfahren, (auch Kohleverfahren oder Kohledruck genannt) zählt zu den Edeldruckverfahren. Es basiert darauf, dass Gelatine, wenn man sie mit einem chromsauren Salz (Kaliumdichromat oder Ammoniumdichromat) dem Licht aussetzt, in… …   Deutsch Wikipedia

  • Pigmentdruck — Pig|mẹnt|druck 〈m.; Gen.: es; Pl.: unz.〉 Druckverfahren mittels einer lichtempfindlichen Schicht, der als Farbpigment Kohle od. Rötel zugesetzt worden ist …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Geschichte der Fotografie — Die Geschichte und Entwicklung der Fotografie ist unter dem technischen Aspekt gekennzeichnet durch die (Wieder ) Entdeckung des Prinzips der Camera obscura und der Laterna magica, die Erfindung der Camera lucida, des Physionotrace sowie des… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Erfinder — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte und Entwicklung der Fotografie — Die Geschichte und Entwicklung der Fotografie ist unter dem technischen Aspekt gekennzeichnet durch die (Wieder ) Entdeckung des Prinzips der Camera obscura und der Laterna magica, die Erfindung der Camera lucida, des Physionotrace sowie des… …   Deutsch Wikipedia

  • Chromatphotographie — Chromatphotographie. Unter diesem Sammelnamen sind verschiedenartige photographische Prozesse verstanden, bei denen lichtempfindliche Gemenge chromsaurer Salze mit organischen Substanzen, insbesondere mit Leim (Gelatine), Gummiarabikum, Fischleim …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kohledruck — Koh|le|druck 〈m. 1〉 = Pigmentdruck * * * Koh|le|druck, der: ↑Pigmentdruck (2) …   Universal-Lexikon

  • Édouard Baldus — (* 5. Juni 1813 als Eduard Baldus in Grünebach; † 22. Dezember 1889 in Arcueil Cachan) war ein deutsch französischer Fotograf. Er ist einer der Pioniere der Fotografie und gilt als erster professioneller Architekturfotograf. Sein Werk Chemin de… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»